Ut eget felis
Historische Statue „Eiserner Schmied“ zieht um
Im Ersten Weltkrieg wurden zahlreiche Nagelfiguren und -bretter als Kriegswahrzeichen in Deutschland aufgestellt. Der Hagener „Eiserne Schmied“ ist eine von wenigen erhaltenen Nagelfiguren.
Der Koloss wurde vor über 100 Jahren aus Eichenholz geschaffen. Und erst die von den Hagener Bürgern gegen eine Spende erworbenen Stahlnägel, die dann in das Holz geschlagen wurden, gaben dem Namen „Eiserner Schmied“ einen Sinn.
Am 26.02.2018 wurde diese Nagelfigur von uns umplatziert. Vom bisherigen Standort in der Wippermann-Passage ging es in ein Zwischenlager; Anfang 2021 wird die Statue am neuen Standort des Stadtmuseums (im ehemaligen Landgerichtsgebäude auf der Museumsinsel an der Straßenecke Hochstraße/Prentzelstraße) einen gebührenden Platz finden. Die imposante Figur wird im Erdgeschoss des Gebäudes oder in einem Vorraum gut sichtbar aufgestellt und somit wieder einen prominenten Platz in der Innenstadt erhalten
Über den folgenden Link gelangen Sie zu einem ausführlichen Zeitungsartikel samt Video vom Transport.
https://www.wp.de/staedte/hagen/sechs-meter-statue-eiserner-schmied-zieht-um-id213557719.html
<
>
Ing. Gert Nockemann
Inh. I. Nockemann-Bauschulte e.K.
Batheyer Straße 84, 58099 Hagen
Telefon: 02331 65031 - E-Mail: info@nockemann.com